Golem

IT-News fuer Profis
Golem.de - Security
  1. Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden. (DSGVO, Datenschutz)
  2. Vor zehn Jahren haben Medien die ersten Geheimdienstdokumente von Edward Snowden veröffentlicht. Was sind die aktuellen Lehren? Ein IMHO von Friedhelm Greis (Chatkontrolle, Datenschutz)
  3. Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit. Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti (Datenschutz, Verbraucherschutz)
  4. Ein 194 Gbyte großer Leak von Stalker 2 ist im Netz gelandet. Hintergrund könnte der Angriff russischer Hacker auf die Entwickler aus der Ukraine sein. (Stalker, Spiele)
  5. Der Pegasus-Trojaner der NSO Group steht auf einer schwarzen Liste der USA. Die Behörden verwenden deshalb offenbar ein Konkurrenzprodukt. (Trojaner, Onlinedurchsuchung)
  6. Die Rekordstrafe für Meta könnte ein Präzedenzfall werden - und auch deutsche Unternehmen, die die Cloud nutzen, in die Bredouille bringen. (Datenschutz, Facebook)
  7. Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet. (Windows XP, Microsoft)
  8. Das US-Justizministerium fordert die Herausgabe der Daten von fünf PyPI-Nutzern. Jetzt soll der Datenschutz gestärkt werden. (Datenschutz, Security)
  9. Der Captcha-Dienst bei Discord verlangt, dass auf Bildern ein "Yoko" identifiziert werden soll - das es in der Realität nicht gibt. (Captcha, KI)
  10. Die Bruteprint genannte Attacke kann Fingerabdrucksperren von Android-Smartphones teilweise in weniger als einer Stunde knacken. (Fingerabdrucksensor, Smartphone)
  11. Tesla sollen 100 GByte Daten entwendet worden sein, die Probleme mit dem Autopiloten und dem Cybertruck andeuten, aber auch Gehälter offenlegen. (Tesla, Datenschutz)
  12. Fünf Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO ziehen prominente Datenschutzexperten eine Bilanz der Verordnung. Nicht der Datenschutz, sondern Faulheit und schlechte Software verhinderten Innovation. Ein Bericht von Friedhelm Greis (DSGVO, Datenschutz)
  13. Das T.I.S.P.-Zertifikat (TeleTrusT Information Security Professional) bescheinigt weitreichende Fähigkeiten in der IT-Sicherheit. Dieser fünftägige Online-Workshop der Golem Karrierewelt hilft bei der Prüfungsvorbereitung. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
  14. Nutzer sollen stets informiert bleiben, wenn sie sich mit einem VPN im Internet bewegen. Außerdem kommt Bluetooth LE Audio zu Windows 11. (Windows 11, Betriebssysteme)
  15. Die Gewährleistung der Sicherheit in Bereichen wie Cloud, Smartphone, IoT und Computertechnologie steht an vorderster Stelle. Dazu bietet die Golem Karrierewelt vier entscheidende Online-Workshops an. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
  16. Nicht nur Bilder und Videos, auch Audiokommunikation soll nach dem Willen vieler EU-Staaten unter die Chatkontrolle fallen. Von Friedhelm Greis (Chatkontrolle, Instant Messenger)
  17. Woher Bürokratie, Datenherrschaft und der Datenschutz eigentlich kommen, besprechen wir mit einem Rechtswissenschaftler in unserem Podcast. (Besser Wissen, Datenschutz)
  18. Die Golem Karrierewelt erweitert ihr Angebot: Firmen können ihren Mitarbeitern topaktuelle Technik leasen, kosten- und bilanzneutral und mit bis zu 30 Prozent Preisnachlass. Jetzt mit Golem-PCs! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
  19. Mit der Klage will Bytedance verhindern, dass das Gesetz zum Tiktok-Verbot zu Beginn des nächsten Jahres in Kraft treten kann. (Tiktok, Soziales Netz)
  20. Mehrere Jahre hat die Staatsanwaltschaft München gegen den insolventen Staatstrojaner-Anbieter Finfisher ermittelt. (Finfisher, Datenschutz)
  21. Viele Nutzer haben sich gewundert, dass ihre Router auf einmal nicht mehr funktionieren und der Speicher vollläuft. Asus gibt sich selbst die Schuld. (Asus, Netzwerk)
  22. Fast jedes Unternehmen braucht einen Datenschutzbeauftragten. Doch welches Konzept ist für diese Aufgabe am besten geeignet? Ein Bericht von Friedhelm Greis (Datenschutz für Sysadmins, Datenschutz)
  23. ATU ist am Donnerstag von Unbekannten gehackt worden. Der Cyberangriff schränkt derzeit diverse Dienste wie die telefonische Erreichbarkeit ein. (Security, Server)
  24. Eigentlich wollte Montana der erste US-Bundesstaat sein, der die Video-App Tiktok verbietet. Ab 2024 sollte die App-Nutzung dort verboten werden. (Tiktok, Soziales Netz)
  25. Auch positive Kundendaten könnten den Verbrauchern schaden, etwa wenn sie mehrere Mobilfunk-Verträge haben und häufig wechseln. (Schufa, Datenschutz)
   
© ALLROUNDER