Golem
IT-News fuer Profis

-
Über 250 Server verschlüsselt: Polizei verhaftet mutmaßliche Ransomware-Hacker
Die Tatverdächtigen sollen Organisationen in 71 verschiedenen Ländern angegriffen und dadurch Millionenschäden verursacht haben. (Ransomware, Server) -
Amazon One Enterprise: Amazon will mit Handscannern die Zugangskarte ersetzen
-
Freunde sehen zu viel: Neues Plex-Feature enthüllt Filmvorlieben der Nutzer
Wer über Plex regelmäßig pornografische Inhalte streamt, sollte auf seine Privatsphäreneinstellungen achten. (Privatsphäre, Datenschutz) -
Anzeige: Von Kubernetes bis Azure: Cloud-Kurse mit 40 Prozent Rabatt!
Nur noch bis Donnerstag! Preisvorteil der Black Week nutzen und Cloud-Know-how auffrischen und erweitern - mit den Workshops der Golem Karrierewelt! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) -
Facebook und Instagram: Russland fahndet nach Pressesprecher von Meta
Meta ist in Russland als extremistische Organisation eingestuft. Deren Pressesprecher Andy Stone steht inzwischen auf einer Fahndungsliste. (Russland, Soziales Netz) -
Ulrich Kelber: Countdown für den Datenschutzbeauftragten
Ulrich Kelbers Amtszeit endet bald. Ob er bleibt, ist ein Politikum, bei dem es wohl vor allem um einen Postenstreit in der Koalition geht. Die FDP macht offenbar der SPD das Vorschlagsrecht streitig. Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti (Ulrich Kelber, Datenschutz) -
Schweiz: Daten der Steuerverwaltung wohl im Darknet aufgetaucht
Ein Schweizer IT-Dienstleister ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Einige Daten der Schweizer Steuerverwaltung stehen wohl nun im Darknet. (Ransomware, Server) -
Anzeige: Sicherheitslücken schließen, Black-Week-Rabatt nutzen!
Schwachstellen beseitigen, bevor Hacker in die Systeme eindringen! Jetzt bis zu 40 Prozent Black-Week-Rabatt auf Live-Remote-Workshops der Golem Karrierewelt! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) -
Security: Bundesregierung plant Überarbeitung des Hackerparagraphen
Die Bundesregierung stellt die Legalisierung von White-Hacking in Aussicht. Ein Entwurf für einen neuen Hackerparagrafen soll 2024 vorgelegt werden. (Bundesregierung, Internet) -
Spionageangriff aus China: Hacker waren wohl jahrelang im Netzwerk von NXP
-
Ransomware: Cyberangriff trifft zwölf schwäbische Gemeinden
Vor allem die Bürgerbüros betroffener Verwaltungen sind seit dem Angriff beeinträchtigt. Die Hacker wollen wohl über ein Lösegeld verhandeln. (Ransomware, Cyberwar) -
Golem Karrierewelt: Heute kostenloses Live-Webinar: Microsoft 365 Zero Trust
Heute um 16 Uhr auf Youtube: Microsoft-Cloud-Experte Aaron Siller zeigt, wie eine Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur mit Microsoft 365 umgesetzt werden kann. (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme) -
Per Fingerabdruck: Biometrie-Log-in von Dell, Lenovo und Microsoft geknackt
Forscher konnten die Anmeldung per Fingerabdruck an Windows Hello auf drei Notebooks namhafter Hersteller umgehen - im Auftrag von Microsoft. (Fingerabdrucksensor, Microsoft) -
Baumarkt: Daten von Bauhaus-Kunden über Bing auffindbar
Kundendaten der Baumarktkette konnten durch einen Programmierfehler eingesehen werden - und entwickelten dann ein Eigenleben bei Bing Chat. Ein Bericht von Günter Born (Datenleck, Datenschutz) -
Linksunten: Durchsuchung bei Redakteur von Radio Dreyeckland rechtmäßig
-
Anzeige: IT-Management der Zukunft - jetzt in der Black Week!
Jetzt die IT für die Zukunft fitmachen: Mit Workshops zu KI, Microsoft Copilot, Green IT, Circular IT und Cloud Competence Center! Jetzt mit 40 Prozent Rabatt! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) -
Nach Teilnahme an Kryptoprogramm: Viele Relay-Server aus Tor-Netzwerk verbannt
Die Betreiber betroffener Tor-Relays haben angeblich an gewinnorientierten Programmen teilgenommen, um sich Krypto-Belohnungen zu sichern. (Tor-Netzwerk, Datenschutz) -
Microsoft-Netzwerke: Das große Security-Desaster in der IT
-
Von Wirecard beauftragt: Hacker aus Israel zu 80 Monaten Haft verurteilt
Der Auftragshacker hat wohl unter anderem Kritiker von Wirecard attackiert. Aber auch Umweltschützer gehörten zu seinen Zielen. (Cybercrime, Phishing) -
Sam Altman kehrt nicht zurück: OpenAI benennt zweiten Interim-CEO innerhalb von zwei Tagen
-
Vorerst kein iMessage für Android: Nothing entfernt Chat-App aus Play Store
-
Kurz nach dem Rauswurf: Sam Altman könnte als OpenAI-CEO zurückkehren
-
Russland: Geleaktes Dokument nennt weitere VPN-Blockaden
Das Dokument listet insgesamt 49 zu sperrende Dienste auf. Einer davon ist allerdings kein VPN, sondern ein Proxy zur Umgehung von Firewalls. (Russland, Verschlüsselung) -
Nach Sam Altman: Auch Präsident Greg Brockman verlässt OpenAI
-
Geldwäsche: Hacker zocken mit gestohlenen Geldern in Online-Casinos
Wer an den Glücksspielen teilnehmen will, muss sich zuerst verifizieren. Die Hacker können aber wohl spielbereite Konten auf Telegram erwerben. (Cybercrime, Security)