Heise News

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
  1. 100 GB im Vodafone-Netz oder 100 GB im O2-Netz für 15 Euro – im Mai gibt es richtig viel Datenvolumen für wenig Geld. Wir zeigen die besten Tarife.
  2. Eigentlich galt Intels große Battlemage-GPU als gestrichen. Inzwischen könnte es sich der Hersteller anders überlegt haben.
  3. Die elektronische Patientenakte soll älteren Menschen einen besseren Überblick über ihre Diagnosen bieten. Viele benötigen allerdings Hilfe bei der Nutzung.
  4. Der Perplexity Assistant versteht natürliche Sprache und führt auch komplexe Aufgaben, wie eine Restaurantreservierung, aus. c't 3003 hat es ausprobiert.
  5. Karsten Wildberger, früher Konzernchef, soll den digitalen Stillstand in Deutschland beenden. Doch der Umbau des Staates wird zum Härtetest für den Rookie.
  6. Bisher konnten Amerikaner chinesische Produkte unter 800 US-Dollar Warenwert problemlos bestellen. Das ist nun vorbei, auch hier greifen nun die Sonderzölle.
  7. Medienwächtern macht vor allem politischer Extremismus mit rechten, volksverhetzenden und diskriminierenden Inhalten auf Social Media zunehmend zu schaffen.
  8. In seinen sogenannten App Review Guidelines fasst Apple zusammen, was Devs dürfen und was nicht. In den USA kommt nun die große Link-Freiheit.
  9. Das saarländische Finanzministerium warnt vor falschen E-Mails im Namen des Steuerzentralamts. Betrüger fordern Bürgern zur Zahlung von Mahngebühren auf.
  10. Das Google Pixel 9a bringt Premium in die Mittelklasse. Mit neuem Design, starkem Akku und einer grandiosen Kamera für etwa 500 Euro überzeugt es im Test.
  11. Googles Gemini kann bald auf Daten diverser Google-Dienste zugreifen, um ein "persönlicherer" Assistent mit Gedächtnis zu werden. 
  12. Die irische Datenschutzaufsicht verhängt eine 530-Millionen-Euro-Strafe und prüft weitere Maßnahmen, nachdem in China Daten von EU-Bürgern gespeichert wurden.
  13. Apple soll an einen texanischen Rechteinhaber mehr als das Zehnfache dessen zahlen, was in einem früheren Urteil festgelegt wurde. Es geht um 4G-Mobilfunk.
  14. Alphabet- und Google-Chef Sundar Pichai strebt an, Gemini in Apple Intelligence zu platzieren. Die Gespräche laufen, sagte er vor Gericht.
  15. Indien im Doppelblick, Fotografie im Exil, Streetfotografie aus dem Leica-Archiv und das Fotofestival in Zingst – der Mai hat für Fotofans einiges zu bieten.
  16. Ein Sicherheitsalbtraum: Angreifer können sich mit alten, widerrufenen Passwörtern anmelden. Änderungen plant Microsoft nicht.
  17. Wer etwa aus dem Urlaub Filme auf dem heimischen Plex-Server schauen oder Inhalte mit Freunden teilen möchte, braucht künftig ein kostenpflichtiges Abo.
  18. Um Entwicklern wiederverwendbare Bausteine für Test- und Build-Pipelines bereitzustellen, bietet GitLab zwei Konzepte: Job-Templates und GitLab Components.
  19. Liebhaber der Gangster-Saga mit offener Spielwelt müssen sich noch mehrere Monate gedulden. Mehr Zeit sei notwendig für höchste Qualität, so die Entwickler.
  20. Dieser iX-Workshop vermittelt Best Practices zum Auf- oder Ausbau einer effektiven und erfolgreichen IT-Strategie.
  21. Sicherheitsupdates schließen Lücken in IBM Cognos Analytics. Eine Schwachstelle gilt als kritisch.
  22. Seit Jahren wird nach einem weiteren Planeten am Rand des Sonnensystems gesucht. Nun gibt es noch einen Kandidaten, der andere Vorhersagen entkräften könnte.
  23. IBM will viel Geld in den USA investieren. Die versprochenen Entwicklungsausgaben sind allerdings schon seit Jahren so hoch.
  24. Bei Dragonfly BSD kommen die Entwickler mit den Fixes aus FreeBSD kaum hinterher. Eine Version 6.6 soll bald kommen, bisher reicht es nur für wichtige Patches.
  25. Der Newsletter von heise+: VHS-Kassetten digitalisieren, Videospiele nativ laufen lassen, KI-Zusammenfasser programmieren, Aloha-Browser, perfekte Makrofotos
   
© ALLROUNDER