Uncategorised
Da jetzt mit dem neuen Telekommunikationsgesetz jeder Netsurfer zum gläsernen Bürger deklariert wird,habe ich mir gedacht: Kannste ja gleich Deine persönlichen Daten zum Download anbieten.Das spart dann Kosten bei den Strafverfolgungsbehörden, also letzlich Steuergelder. | |
![]() | Mein bürgerlicher Name ist Frank Klöker,geboren wurde ich am 19.02.1968 in Borna,unweit der Revolutionsstadt Leipzig im Bundesland Sachsen - also ein gebürtiger Ossi :-) Das Fahndungsfoto für die Polizei ist leider etwas älteren Datums. Früher , kurz nach der Zeit der alten Dampfmaschinen, war ich als Lokomotivführer der Deutschen Bummelbahn beschäftigt. Das war so ungefähr 13 Jahre lang gewesen. Das Flair nach Abenteuer verblaßte aber etwas - deswegen arbeitete ich dann bei germany.net... ... äh , ja :-) Wollen Sie mehr wissen? |
Momentan arbeite ich in der Abteilung Dienste- und Anwendungsmanagement von Arcor. Bin also meist für die Funktionsfähigkeit der Server und Leitungen verantwortlich. ... und wenn mal was nicht funktioniert - dann laßt mich bloss in Ruhe ! Ich bin dann schon längst am ganzmachen :-) Mainhattan.den 19/07/2003 |
![]() Bei der Frage nach Eumel muss man zuerst den Syntax der Fragestellung beachten, also nicht nur WER ist Eumel sondern auch WAS ist ein Eumel. Manche mögen den Begriff mit einem Wesen aus der Fabelwelt gleichsetzen, so etwas ähnliches wie ein Kobold, so eine Art Waldschrat. |
![]() Daraus resultiert sicherlich auch der Ausspruch "Der ist aber heute wieder eumelig", was ein Synonym fuer eine eigenbrödlerische Lebensart ist. Andere Menschen umschreiben finstere Wesen als Eumels, wieder andere finden Eumels einfach nur trollig. |
![]() So etwas meine Tante, die da immer meinte "guck mal die Eumels da, die sind vielleicht putzig". Zum Glück weiß ich jetzt gar nicht mehr, welche Viecher meine Tante damals gemeint hat. |
![]() Tatsächlich hat man mich "damals" ziemlich oft in Wäldern rumstromern sehen. Ein Archivbild von meinem geliebten Röthaer Stausee. |
![]() Oft werde ich heute gefragt, "Wie kommt man eigentlich zu so einem Nicknamen ?" Da man sich bei der ersten Geschichte durchaus in Peinlichkeiten verstricken kann, gebe ich gelegentlich folgende Geschichte zum besten: Nicknamen sind ja sowas wie Rufnamen, also etwas wie im CB-Funk, wo sich die Leute mit qrz irgendwas belabern. So richtig life hab ich das mal bei der Armee gesehen. Leider hatten die Leute dort nicht soviel Fantasie oder es waren schon alle brauchbaren Namen reserviert, denn dort hiess ich immer nur gs242, was soviel wie Gefechtsstand 242 bedeutete. Weitere CB-Funk-Erfahrungen hab ich dann bei Compuserve gemacht. Zumindest mutete dass, was da als Chat aquiriert war, sehr nach CB-Funk an, bloss ebend nur mit Text. Vorher hatte ich an den ersten Betatests von AOL in Deutschland teilgenommen. Das war wohl so gegen Ende 1994, als ich mir mein erstes Modem gekauft habe - ein 14,4 Noname von CONRAD aus der Ramschkiste, ein Modell, welches mir heute noch gute Dienste leistet, wenn auch nur als abschreckendes Beispiel. Bei der AOL-Anmeldung war ich dann auch mit der Frage konfrontriert "Welchen Nicknamen wollen Sie aussuchen - diesen Namen verwenden Sie in als Mailadresse und in den Foren ... " Tja, da war guter Rat teuer. Nach etwas Grübeln fiel mir meine Rangierlokomotive ein, mit der ich zu meiner Eisenbahnzeit etliche Kilometer auf dem Schienennetz der Deutschen Reichsbahn zurückgelegt hatte. Auf den Loks waren auch, wie beim CB-Funk, Rangierfunkgeräte installiert, damit man sich mit dem Knilch unterhalten konnte, der am anderen Ende des Zuges die Waggons zusammenkuppelte oder dem Stellwerker beauftragen konnte, seine Weichen in die richtige Richtung zu verbiegen. Sowohl das Stellwerk, wie der Rangiermensch, hatte die kleine knufflige gelbe Lokomotive auch ihren Rufnamen - Eumel8. Somit passte ich mit diesem Nick auch wunderbar ins Clischee vom AOL rein, denn dort wandelten so ziemlich alle mit dieser Name-Zahl-Kombination rum. Mittlerweile habe ich die 8 abgelegt und nenne mich nur noch Eumel. |
Eumel ist aber nicht nur ein Nick. Eumel ist ein Synonym fuer Chat bei germany.net. Beides sind nicht mehr ohne weiteres zu trennen. Seit über einem Jahr obliegt mir die Administration von irc.germany.net und trotz aller Widrigkeiten ist es einer der besten und ausfallsichersten Dienste von germany.net. |
![]() 29.02.2000 |
Menschen die beeindrucken... | |
![]() | Santana Geile Mucke - und das schon seit 30 Jahren. |
Phil Collins | ![]() |
![]() | Paul Simon Auch ein "schlichter" Künstler mit ergreifender Musik. |
Simply Red Fast schon vergessen und doch unlängst auf einem Konzert in Frankfurt wieder aufgelebt. | ![]() |
![]() | Tommy Lee Jones Spannung, Action, Souverän: "Men in Black 1+2", "Volcano", "Space Cowboys", "Rules-Sekunden der Entscheidung", "Auf der Jagd", "Natural Born Killers" (ein Oliver Stone Film). |
Sean Connery Schauspielerische Glanzleistungen in "Forrester", "Verlockende Falle", "The Rock", "Jagd auf Roter Oktober", diverse James Bond Filme u.a. "Goldfinger" (mit Gert Fröbe). | ![]() |
Hallo liebe Gourmets ! In loser Folge werden hier berühmte Rezepte aus der Eumelbase vorgestellt. Die Gerichte sind nicht unbedingt sinnvoll, kalorienarm oder gesund, aber sie schmecken bei fachgerechter Zubereitung ungemein und haben einen hohen Sättigungswert beim Essen und einen hohen Unterhaltunsgwert bei der Zubereitung :-) Zutaten für 2 Personen (oder eine große Portion für 2 Tage)
Zubereitung (45 bis 60 Minuten sollten einkalkuliert werden) : Den großen Topf mit Wasser füllen, mit etwas Salz bestreuen und das Ganze zum Kochen bringen. Zwischenzeitlich zerläßt man etwas Palmin in der Pfanne und würfelt unkontrolliert die Cabanossis dazu. Zum gleichmässigen Garen wuselt man gelegentlich die Würfel in der Pfanne um und würzt sie etwas mit Paprika. Gleichzeitig kann man die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und wenn das Timing stimmt, dürfte jetzt das Wasser in dem großen Topf kochen. Dort kann man dann die Spaghettis reinschütten und bei kleiner Flamme 11 Minuten garen lassen. Sowas nennt man glaub ich al dente, aber das ist mir auch egal :-) Guten Hunger ... für den Rest des Tages sollte man sich nichts mehr weiter vornehmen, ausser rumzulümmeln oder vielleicht Fernsehen zu gucken. Die Küche kann man auch noch einen Tag später aufräumen ... PS: Dieses Gericht funktioniert nur, wenn es von Eumel zubereitet wird- Nachahmungen oder gar Fälschungen sind nicht zu empfehlen - |