Halli Hallo,
hier ist die neue Startseite zum Internet Relay Chat bei germany.net.
Bloß Chat, was ist das überhaupt ? Channels ? Nicks ? Query ? Mindestens tausend Fragen werden unter dem ersten Link von Kai `Oswald` Seidel beantwortet. Nach diesen allgemeinen Hinweisen folgen im zweiten Link spezielle Benutzungsregeln fuer irc.gerany.net. Technisch und organisatorisch untersteht dieser Server dem Onlinedienst germany.net und so gelten dessen Netiquette und Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Aber genug der Vorschriften. Weiter gehts in den Links zur Softwareseite, wo man aktuelle Programmversionen der gängigsten Software zum Chatten mit einer Installationsanleitung findet. Ein weiterer Link mit technischen Erklärungen enthält eine FAQ der installierten Services auf dem Server. Mit Nickserv kann man seinen Nick mit Passwort registrieren lassen, damit ihn kein anderer mehr benutzen kann und mit ChanServ kann man seinen eigenen Channel einrichten. Mit Memoserv kann man Benutzern Nachrichten hinterlassen, die gerade nicht eingelogt sind. Zentrale Anlaufstelle auf dem Server ist der #eingang - ich weiß, auch nicht warum :-)
Ein Extrakapitel sind Chattreffen, sogenannte Realparties. Alle grösseren Events und dessen Folgen werden hier angekündigt. Für Freunde der Statistik gibt es eine Realtimeübersicht des Servers über User, Channels und Traffic. Unter #eumelonline erfährt man administrative Sachen und Neuigkeiten, sofern es welche gibt ;-)
Die allerorts zu findende Linksseite soll mal eine Ansammlung von Links zum Thema IRC werden, vielleicht auf den einen oder anderen Kanal verweisen oder Hilfestellung bei der Suche eines Internetcafes im Urlaub bieten :)
Nun aber genug gelabert,
join the jungle ...
&
have a lot of fun :)

 

Hier einige Hinweise zum störungsfreien Chatten auf unserem Server:
  • Der IRC-Server ist kein Kriegsschauplatz. Hier sollen sich Leute nett unterhalten und über entfernte Systeme kommunizieren. Das ist auch der Grundgedanke vom Chat - Leute treffen und sich unterhalten wie in der Kneipe nebenan. Man sollte sich auch in jeder Situation gewiss sein, daß am anderen Ende auch nur ein Mensch am Computer sitzt.
  • CloneBots, Warscripts, Winnuke und andere Killerprogramme sind absolut verboten, weil sie nur die Aufgabe haben, andere beim Chatten zu behindern. Wer solche Programme gegen die Technik von germany.net einsetzt, kann bei Nachweis dafür haftbar gemacht werden.
  • Das Flooden (zumüllen anderer IRC-Teilnehmer mit Daten) ist zu unterlassen, da es ebenfalls beim Chatten behindert.
  • Vertreiben von Raubkopien (Warez) und Pornographie über den IRC ist auch verboten. Wer gegen bestehende Gesetze der Bundesrepublik Deutschland verstößt, muß bei Nachweis mit einer Anzeige rechnen. Es gibt keine anonyme Teilnehmer im IRC.
  • Es gibt einige feste Kanäle auf dem Server. Diese werden von Robotern offen gehalten (autoop, Nickserv). Diese Programme gehören mit zum IRC-Server und sind nach Möglichkeit in Ruhe zu lassen :-)
  • Es steht jedem frei, seinen eigenen Kanal aufzumachen. Um andere Chatter dort anzulocken, zählt ein sachbezogener Kanalname und ein interessantes Topic.
  • Unauthorisierte Werbung ist im IRC nicht erlaubt.
  • Automatische Begrüßungen beim Betreten eines Kanals sind nicht sehr freundlich und bei mehr als 30 Leuten mehr als lästig.
  • Farbige Schriften und Sonderzeichen sehen sicher recht hübsch aus, bloß können nicht alle User diese auch sehen. Sie sind deshalb nicht übermässig einzusetzen.
  • GROSSSCHREIBUNG wird als Schreien empfunden - man sollte also gelegentlich die Shift-Taste entlasten 
  •  Das ständige Wiederholen von Texten trägt auch nicht zur schnelleren Reaktion bei - Ihr werdet schon gelesen, wenn Ihr nicht beim entsprechenden User auf /ignore steht.
    • Wie finde ich mich zurecht ? Wo finde ich Hilfe ?
    • Alles über IRC und Chatprogramme findet man hier auf http://www.eumel.de
    • Auf dem Server gibt es den Kanal
      • #eingang Zentrale Anlaufstelle auf dem Server
      • #helpdesk Hilfe zu allen Themen
InternetRelayChat

Von der digitalen Kommunikation über Tastatur und Bildschirm hat wohl schon jeder was gehört. Fast zu jeder Tages- und Nachtzeit treffen sich tausende von Chattern online.Verbunden sind sie über die zahlreiche IRC-Server verteilt über den ganzen Globus. Auch bei GermanyNet kann man dieser Leidenschaft frönen.Man brauch nur ein Chatprogramm und schon kanns losgehen.


Als Chatprogramme gibt es

Konfigurationsanleitungen:


Schritt 1 - Mit Add neuen Server irc.germany.net Port 6667 eintragen
und persönliche Angaben im Setuo hinterlassen


Schritt 2 - Weiter im Setup die Funktion ident suchen und dort die GN-user-ID mit PUNKT vermerken.


Schritt 3 - Für DCC-Send diese beiden Kästchen ankreuzen


Schritt 4 - FERTIG - Verbindungsaufbau mit CONNECT

Mit /list kann man alle Channels auflisten.
Mit /join #eingang kommt man zum Beispiel in den Channel #eingang

Für die neuere Programmversion von MIRC sieht zwar die Oberfläche etwas anders aus, aber Einträge wie Server, Nick, Username sind völlig identisch. Aktuelle Infos gibt es auch auf der MIRC-Homepage.


Beim PIRCH sieht das dann so aus.





   

Blogs  

   
© ALLROUNDER